



THE SPACE BETWEEN
VIENNA DESIGN WEEK
Mein ausgewähltes Designprodukt ist polygonische Salzbüchse, die aus drei eng nebeneinanderstehenden Teilen besteht. Genau in dem Punkt ist Geburt meines Entwurfskonzepts: alleinstehende Räume, die durch Zwischenräume kommunizieren und so bildet sich eine bestimmte Einheit zwischen Außenraum, Zwischenraum und Innenraum. Zusätzlich habe ich eine Verbindungsebene entwickelt, die das Element (Geschossdecke) auf dem 1.OG vorstellt. Der Pavillon ist auf alle Seiten geöffnet, da die schiefe Ebenen erschweren es, vom Außenraum auf den Innenraum zu schließen. Die Bewegung herum bzw. durch den Pavillon kann man frei wahrnehmen. Das Lichtkonzept steht eng in Verbindung mit den Zwischenräumen. In den Bereichen entstehen verschiedene Arten des Schattens von geneigten Elementen. Das Spiel von Licht und Schatten „zwingt“ Menschen weiter zu folgen. Nicht nur einzelne Zwischenräume vereinheitlichen das gesamte Konzept, sonder auch das entstehende Lichtkonzept hilft zu der Einheit mit.